Prof. DDr. Chien-Liang Lee
Professor of Law at National Taiwan University (NTU)
Zeit: 10.9.2025, 18:00 Uhr
Ort: Raum L623, 6. Stock | Rechtswissenschaftliche Fakultät | Sigmund Freud Universität | Lassallestraße 3, 1020 Wien
Dieser Vortrag stellt die verfassungsrechtliche Kontroverse und die gesetzgeberische Ausrichtung rund um Taiwans nationale Krankenversicherungsdatenbank vor. Er untersucht außerdem den Zusammenhang zwischen der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten und dem Schutz personenbezogener Daten, insbesondere mit Blick auf die institutionelle Ausgestaltung des Widerspruchsrechts der betroffenen Person. Abschließend soll in der Präsentation bzw. der Diskussion ein Vergleich mit dem österreichischen und dem EU-Rechtssystem gezogen werden.
Anmeldung bitte bis 9.9.2025 unter: konrad.lachmayer@jus.sfu.ac.at
BiographIE
Chien-Liang Lee: sDr. iur. Universitӓt Göttingen, Deutschland | Dr. h.c. Universitӓt Jena, Deutschland | Distinguished Research Professor und Direktor des Institutum Iurisprudentiae, Academia Sinica, Taiwan | Professor of Law at National Taiwan University (NTU)
- Forschungsschwerpunkte: Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Umweltschutz- und Technikrecht, Methodenlehre der Rechtswissenschaft
- Ausgezeichnet: der Outstanding Research Award 2013 vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) und der Outstanding Research Award 2022 vom National Science and Technology Council (NSTC).
- Aktuelle Forschungsprojekte: das NSTC-DFG-Verbundforschungsprojekt „Digitalisierung in der Verwaltung in Deutschland und Taiwan“ und das NSTC-DAAD-Projektbasierte Personalaustauschprogramm (Taiwan und Deutschland) „Rechtliche Fragen der künstlichen Intelligenz in der Schule – Chance oder Risiko“.
The Discussion Group on Comparative Constitutional Law and Theory is organised by Prof. Konrad Lachmayer and Dr. Andreas Orator at the Sigmund Freud Private University, Faculty of Law, in Vienna.